designieren

designieren
designieren Vsw "für etwas bestimmen" per. Wortschatz fach. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. dēsignāre "bestimmen, beabsichtigen, bezeichnen", zu l. sīgnāre "zeichnen, bezeichnen, siegeln" und l. de-, zu l. sīgnum "Zeichen, Kennzeichen, Merkmal". Abstraktum: Designation.
   Ebenso ne. designate, nfrz. désigner, nschw. designera. Zu dessen Sippe s. signieren, wo auch die weitere Verwandtschaft genannt ist.
LM 3 (1986), 727-729. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Designieren — (lat.), bezeichnen, bestimmen; jemand für ein demnächst anzutretendes Amt bestimmen, im voraus ernennen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • designieren — designieren:⇨berufen(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • designieren — mandatieren (veraltet); zuweisen; vorsehen; bestimmen; Auftrag erteilen; ins Stammbuch schreiben; betrauen; beauftragen; auftragen * * * ◆ de|si|gnie|ren 〈V. tr.; hat〉 für ein …   Universal-Lexikon

  • designieren — ◆ de|si|gnie|ren 〈V.〉 für ein Amt vorsehen, bestimmen; designierter Nachfolger [Etym.: <lat. designare »bezeichnen«]   ◆ Die Buchstabenfolge de|si|gn… kann auch de|sig|n… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • designieren — de|si|gnie|ren* [dezi gni:...] <aus gleichbed. lat. designare zu ↑de... u. signum »Zeichen, Kennzeichen«> bestimmen, bezeichnen; für ein [noch nicht besetztes] Amt vorsehen …   Das große Fremdwörterbuch

  • designieren — de|si|g|nie|ren [dezɪ gni:... ] <lateinisch> (für ein Amt vorsehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • berufen — ¹berufen 1. a) anstellen, anwerben, beschäftigen, bestellen, betrauen, einsetzen, einstellen, engagieren, ernennen, heranziehen, holen, nominieren, rufen, verpflichten; (bildungsspr.): designieren; (ugs.): anheuern; (veraltet): dingen; (Amtsspr.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Design — Konzept; Plan; Konzeption; Entwurf; Gestaltung; Formgebung * * * De|sign [di zai̮n], das; s, s: formgerechte und funktionale Gestaltgebung sowie die so erzielte Form eines Gebrauchsgegenstandes: das Design des Fernsehers gefällt mir nicht; das… …   Universal-Lexikon

  • Designer — Gestalter * * * De|si|gner [di zai̮nɐ], der; s, , De|si|gne|rin [di zai̮nərɪn], die; , nen: Person, die Designs entwirft: sie möchte Designerin werden. * * * ◆ De|si|gner 〈[dizaınə(r)] m. 5〉 jmd., der Designs entwirft; →a. Dessinateur ◆ Die… …   Universal-Lexikon

  • designatus — ◆ de|si|gna|tus 〈Adj.; Abk.: des.; geh.〉 bestimmt, im Voraus ernannt, vorgesehen (für ein Amt) [lat., „bezeichnet“; → designieren] ◆ Die Buchstabenfolge de|si|gn... kann in Fremdwörtern auch de|sig|n... getrennt werden. * * * designatus  … …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”